
|
Lago Maggiore – Lago d´Orta
Wege zum Wasser
29 Genuss-Touren und Exkursionen rund um den Lago Maggiore und den Lago d´Orta machen die Kraft und Magie des Wassers erlebbar. Wanderungen rund um die Seen und ins Hinterland, immer mit besonderen Wasser-Erlebnissen und spannenden Kulturorten. Mit Farbfotos, Routenskizzen und Serviceteil. ...
mehr
|
|
|

|
Britta Ramhapp
Sehnsuchtsorte der Adria
Grado und Triest, Piran und Portoroz, Pula und Opatjia - die romantischsten Städte der Adria versprechen elegante Leichtigkeit, historischen Charme und mediterranen Lebensstil. Auf historischen Spuren erleben wir das Flair von damals im Heute, wir flanieren durch die alten Gassen und lassen uns die Meeresbrise um die Nase wehen. ...
mehr
|
|
|

|
Für immer Italien!
Sempre Italia
Von der farbenfrohen Küste der Cinque Terre zu den beschaulichen Häfen der Äolischen Inseln, von der beeindruckenden Renaissancearchitektur in Florenz zu den besten Gnocchi Roms: Dieser Reisebildband ist eine Hommage an gehobene Reisen durch das Land von Kunst und Genuss, verfasst von der Bestsellerautorin und Italienkennerin Frances Mayes. ...
mehr
|
|
|

|
Das grosse Reisebuch
Unterwegs in Italien
Herrliche Renaissancestädte, verträumte Dörfer, prächtige Zeugnisse der Antike, sonnenverwöhnte Strände, kulinarische Köstlichkeiten und dazu dieses ganz besondere Lebensgefühl - Italien ist für viele ein Sehnsuchtsziel. Von der Alpenlandschaft Südtirols führt dieses Buch über die urbanen Zentren Oberitaliens wie Mailand, Turin oder Venedig und die romantischen Landschaften der Toskana in die Weltmetropole Rom bis ...
mehr
|
|
|

|
Clara Bernardi
Letztes Gebet am Comer See
Ein lauer Sommerabend am Comer See: Der Duft von Zypressen und Oleander liegt in der Luft, man genießt das ein oder andere Glas Vino zum Risotto al formaggio. Den Höhepunkt des Abends bildet eine Aufführung der am See gastierenden Puppenspielertruppe. Das Stück, das die Spieler zum Besten geben, ist allerdings äußerst merkwürdig: Es handelt von einem Mönch, dem im Streit um einen Pfirsichbaum der Kopf abgeschlagen wird. ...
mehr
|
|
|

|
Fabio Geda
Was man sieht, wenn man über das Meer blickt
Mitten in einer Ehekrise reist Andrea nach New York, in die Stadt seiner Jugend. Seit einem Aufenthalt vor vielen Jahren sehnt er sich hierhin zurück. Was als Kurzurlaub beginnt, wird zu einem alles verschlingenden Strudel an Eindrücken, Erlebnissen und Erinnerungen - doch zu Hause in Italien wartet Andreas Familie auf ihn, und eines Tages muss er sich zwischen altem und neuem Leben entscheiden. ...
mehr
|
|
|

|
JP O´Connell
Hotel Portofino
Sommer 1926 an der italienischen Riviera: Das spektakulär schön gelegene Hotel Portofino ist erst seit ein paar Wochen wiedereröffnet. Doch schon jetzt haben die Eigentümer, das britische Upperclass-Ehepaar Bella und Cecil Ainsworth, mit Problemen zu kämpfen: Es fehlt an Geld und Personal. ...
mehr
|
|
|

|
Goliarda Sapienza
Die Kunst der Freude
Die Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts aus der Perspektive einer aussergewöhnlichen Frau: Modesta ist eine Sizilianerin, die nach Leben dürstet und für ihre Unabhängigkeit kämpft. Sie erlebt das zwanzigste Jahrhundert auf der Suche nach persönlichem Glück und Erfüllung - gegen alle Widerstände. ...
mehr
|
|
|

|
Gabi Schenkel
Solo auf See
75 Tage allein auf dem Ozean, auf einem 7,5 Meter langen Ruderboot, nonstop über den Atlantik - das trauen sich die wenigsten Menschen zu. Und doch entschliesst Gabi Schenkel sich - gegen den Rat ihres Umfelds -, als Solo-Ruderin an der »Atlantic Challenge« teilzunehmen. Nach zwölf Monaten Vorbereitung geht es los: 5.200 Kilometer allein quer über den Atlantik. ...
mehr
|
|
|

|
Elke Heidenreich
Alles fliesst
Warum ist es am Rhein so schön? Das fragen sich Elke Heidenreich und Tom Krausz und brechen gemeinsam zu einer Reise auf, ausgestattet mit Literatur über den Rhein, mit Notizbüchern und einem Fotoapparat. Beginnend bei den beiden Quellen des Rheins in den Alpen, nähern sie sich dem grossen Fluss erst wandernd und mit dem Auto, bevor sie per Schiff direkt auf eine der verkehrsreichsten Wasserstrassen der Welt gelangen ...
mehr
|
|
|

|
David Edwards-May
Karte der Wasserstrassen Europa
Spannende Städte, abwechslungsreiche Landschaften und über 45.000 Kilometer Wasserwege - Europa bietet so viele Traumreviere für Freizeitkapitäne und Sportboot-Crews wie kein anderer Kontinent. Für die meisten Skipper ist der Weg das Ziel. Aber welche der zahlreichen Binnenwasserstrassen sind am besten geeignet für die geplante Reise mit Hausboot oder Motoryacht? ...
mehr
|
|
|
|
Und aus unserem antiquarischen Schatz
|

|
The Baroque Architecture of Sicily
Die Wunder des sizilianischen Barocks – die dramatische Kraft seiner Architektur und die emotionale Kraft seiner dekorativen Kunst – sind bekannt. Es wurden zahlreiche Studien durchgeführt, die von einem Fokus auf die grossen sizilianischen Städte oder auf architektonische Themen wie Kirchen und Villen bis hin zu einer Untersuchung ihrer Chronologie reichen, aber keine davon gibt einen umfassenden überblick. ...
mehr
|