Unsere Ladenöffnungszeiten
Montag |
Geschlossen |
Dienstag |
10:00 - 18:30 |
Mittwoch |
10:00 - 18:30 |
Donnerstag |
10:00 - 18:30 |
Freitag |
10:00 - 18:30 |
Samstag |
10:00 - 17:00 |
Sonntag |
Geschlossen |
TRAVEL BOOK SHOP
Rindermarkt 20,
8001 Zürich
Telefon +41 (0) 44 252 38 83
Internetshop
Montag - Sonntag 00:00 - 24:00
Kommen Sie vorbei ...
TRAVEL BOOK SHOP
Rindermarkt 20,
8001 Zürich
Telefon +41 (0) 44 252 38 83
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Afrika und die Welt
Arno Sonderegger
An der Gestaltung des modernen Afrikas waren Akteure aus verschiedenen Teilen der Welt beteiligt. Das koloniale Denken aber schätzte den Anteil afrikanischer Menschen daran aufgrund eurozentrischer und rassistischer Überlegenheitserzählungen äußerst gering. Trotz politischer Dekolonisierung und Erkenntnissen der historischen Afrikaforschung prägen koloniale Denkmuster immer noch internationale öffentliche Diskurse und beeinflussen weltpolitische und -ökonomische Handlungen. Das Buch klärt über verbreitete, aber irreführende Vorstellungen von Afrika auf und vermittelt Wissen über zentrale Dimensionen seiner neuzeitlichen Geschichte in ihren globalen Verwicklungen. Keine Geschichte Afrikas in der Neuzeit kann am transatlantischen Sklavenhandel und an den europäischen Kolonialreichen vorbeigehen. Hier wird allerdings die Gegnerschaft zu beiden akzentuiert und deren Ambivalenzen dargestellt. Dabei zeichnet das Buch die Geschichte der ab dem 18. Jahrhundert transkontinental organisierten Antisklaverei-Bewegungen nach. Es behandelt Formen und Akteure antikolonialer Aktivitäten ab dem 19. Jahrhundert - mit besonderem Augenmerk auf panafrikanischen Ideen - und skizziert bis ins 21. Jahrhundert reichende Kontinuitäten des »Kolonialen«. Das Ziel ist eine neue Vergegenwärtigung Afrikas in historischer Perspektive und in seinen Verhältnissen zum Rest der Welt.
Verlag: marix
Erscheinungsjahr: 2021
Ausführung: gebundenes Buch
Seiten: 336
ISBN: 9783737411790
Preis: CHF 31.50
_______________________________________
Der Autor
Arno Sonderegger Arno Sonderegger ist ein österreichischer Afrikawissenschaftler und Historiker. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte Afrikas seit 1500, Globalgeschichte, Wissenschaftsgeschichte und historische Rassismusforschung. Er hat viel zur Ideengeschichte Afrikas publiziert, insbesondere zur Geschichte des panafrikanischen Denkens.[4] Daneben hat er einige langzeitperspektivisch angelegte Überblicksdarstellungen zur Geschichte Afrikas veröffentlicht, in Form von Büchern und Essays.
_______________________________________
Verlag: marix
Bildzitate ©: Urheberrechtlich geschütztes Material