Unsere Ladenöffnungszeiten
Montag |
Geschlossen |
Dienstag |
10:00 - 18:30 |
Mittwoch |
10:00 - 18:30 |
Donnerstag |
10:00 - 18:30 |
Freitag |
10:00 - 18:30 |
Samstag |
10:00 - 17:00 |
Sonntag |
Geschlossen |
TRAVEL BOOK SHOP
Rindermarkt 20,
8001 Zürich
Telefon +41 (0) 44 252 38 83
Internetshop
Montag - Sonntag 00:00 - 24:00
Kommen Sie vorbei ...
TRAVEL BOOK SHOP
Rindermarkt 20,
8001 Zürich
Telefon +41 (0) 44 252 38 83
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

»In den Gletschern der Erinnerung«
Literarische Gletscherbilder aus drei Jahrhunderten
Durch die Jahrhunderte sahen SchriftstellerInnen in den Gletschern Beweis und Symbol höherer Mächte, empfanden Ahnungen von Ewigkeit, spürten den Hauch des Todes. Im Angesicht ihrer gewaltigen räumlichen und zeitlichen Dimensionen erschien der Mensch klein und in seinem Einfluss beschränkt.
Mit dem Rückzug der Gletscher kollabieren diese Zuschreibungen. »In den Gletschern der Erinnerung« versammelt zwanzig zwischen 1729 und 1968 publizierte Texte und Textausschnitte als Zeugen einer verschwindenden Erfahrung.
Die Autorinnen und Autoren:
Albrecht von Haller | Marc-Théodor Bourrit | Friederike Brun | Gotthold Friedrich Stäudlin | Lord Byron | Percy Bysshe Shelly | Mary Wollstonecraft Shelley | Adalbert Stifter | Jeremias Gotthelf | Hans Christian Andersen | Mark Twain | Friedrich Nietzsche | Stefan George | Christian Morgenstern | Walter Benjamin | Max Frisch | Halldór Laxness | Paul Celan | Guillaume Apollinaire
Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Patrick Hegglin. Mit zeitgenössischen Fotografien von Daniel Schwartz und einem Essay von Peter Weibel.
Verlag: edition bücherlese
Erscheinungsjahr: 2020
Ausführung: gebunden
Format: 14.8 x 21.8 cm
Seiten: 152
ISBN: 978-3-906907-39-0
Preis: CHF 30.00
_______________________________________
Verlag: edition bücherlese
Bildzitate ©: Urheberrechtlich geschütztes Material