
Mustang - Das Tor zu Tibet
Multimedia Vortrag
7. April 2014, 19.30 Uhr
Restaurant Weisser Wind
Oberdorfstrasse 20, 8001 Zürich
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Größere Kartenansicht
Mustang - Das Tor zu Tibet
Live-Reportage von Manuel Bauer
Der Kali Gandaki hat sich zwischen der Annapurna und dem Dhaulagiri das tiefste Tal der Erde gegraben. Hinter den beiden 8000ern liegt das verborgene ehemalige Königreich Mustang. Hier breitet sich eine einzigartige bizarre Landschaft in einem ariden Hochtal aus, abgeschirmt vom Monsunregen durch die Himalayariesen.
Der Fotojournalist Manuel Bauer bereiste über die letzten Jahre das abgelegene Kleinod in Nepal. Er zeigt in eindrücklichen Bildern die atemberaubende Landschaft und buddhistische Kultur und schildert Mustangs Geschichte zwischen Tibet und Nepal.
Er erzählt von der Hochblüte des Sakya-Buddhismus im 16. Jahrhundert, den Salzkarawanen, dem Reichtum des Königs, dem tibetischen Widerstand gegen die chinesische Besetzung Tibets durch die Khampa-Guerilla und von der heutigen Entwicklung in dieser abgeschiedenen Weltengegend. Forciert durch die chinesische Regierung graben sich Bagger einen Weg in die unberührte Bergwelt.
Eine Strasse soll den Anschluss an die moderne Welt garantieren, gefährdet auf der anderen Seite den Frieden und eine über Jahrhunderte im Einklang mit der Natur lebende Kultur. Die Klimaveränderung bringt die Gletscher zum schmelzen und zwingt ganze Dörfer zum Umzug in eine ungewisse Zukunft.
Der durch seine Reportagen „Flucht aus Tibet“ und seine Arbeit als offizieller Fotograf des Dalai Lama bekanntgewordene Fotograf führt das Publikum in eine der letzten Regionen mit authentischer Tibetischer Kultur.
Sichern Sie sich Ihren Platz!
Durch Voranmeldung unter buch@travelbookshop.ch >>
oder profitieren Sie bei uns im Travel Book Shop vom vergünstigten Eintritt im Vorverkauf für 19.- statt 25.-
Manuel Bauer![]() |
1966 in Winterthur geboren, wendete sich nach seiner Ausbildung zum Werbefotografen dem Fotojournalismus für internationale Medien zu und spezialisierte sich auf Langzeitprojekte. Seit 1990 fotografiert er in Tibet, Kalkutta und in Indien die Tibetische Diaspora. Internationale Bekanntheit erlangte er durch seine Reportage „Flucht aus Tibet“; als bisher einziger Fotograf gelang es Bauer eine Flucht vollständig von Lhasa bis Dharamsala zu dokumentieren. |
---|
Bildzitate ©: Urheberrechtlich geschütztes Material