Unsere Ladenöffnungszeiten
Montag |
Geschlossen |
Dienstag |
10:00 - 18:30 |
Mittwoch |
10:00 - 18:30 |
Donnerstag |
10:00 - 18:30 |
Freitag |
10:00 - 18:30 |
Samstag |
10:00 - 17:00 |
Sonntag |
Geschlossen |
TRAVEL BOOK SHOP
Rindermarkt 20,
8001 Zürich
Telefon +41 (0) 44 252 38 83
Internetshop
Montag - Sonntag 00:00 - 24:00
Kommen Sie vorbei ...
TRAVEL BOOK SHOP
Rindermarkt 20,
8001 Zürich
Telefon +41 (0) 44 252 38 83
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Skiland Schweiz
Eine Geschichte
Grégory Quin - Laurent Tissot - Jean-Philippe Leresche
Skifahren ist ein Nationalsport par excellence. Von den ersten Skiclubs in den 1890er-Jahren über die Gründung eines nationalen Verbands 1904 oder die ersten Abfahrten mit Zeitmessung in den 1920er-Jahren bis hin zur Anerkennung des Schnees als weisses Gold in den 1970er-Jahren und schliesslich den neuen klimatischen und ökologischen Herausforderungen um die Jahrtausendwende, hat der Schweizer Skilauf eine einzigartige Geschichte, die einer Nation der Bergsteiger, welche im Laufe der Zeit zu einer Nation der Skifahrerinnen und Skifahrer wurde. Dieses sehr reichhaltig illustrierte Nachschlagewerk erzählt, was der Skisport mit der Schweiz gemacht hat!
Verlag: Weber Verlag
Erscheinungsjahr: 2024
Ausführung: Fester Einband
Seiten: 288
ISBN: 9783038185321
Preis: CHF 71.00
_______________________________________
Autoren
Grégory Quin ist Lehr- und Forschungsprofessor an der Universität Lausanne. Als Co-Direktor des Atelier des Histoires und Koordinator des Observatoire des élites suisses hat er zahlreiche Werke zur Sportgeschichte publiziert.
Laurent Tissot ist emeritierter Professor an der Universität Neuenburg, wo er Wirtschafts- und Sozialgeschichte lehrte. Seine Forschungsgebiete umfassen die Geschichte des Tourismus, des Sports und der Freizeit.
Jean-Philippe Leresche ist ordentlicher Professor für Politikwissenschaft am Institut d´études politiques (IEP) und am Observatoire science, politique et société der Universität Lausanne.
_______________________________________
Verlag: Weber Verlag
Bildzitate ©: Urheberrechtlich geschütztes Material